Jetzt online testen und hier den neuen
LSB 3.0 starten
"Basteln Sie sich doch einfach mal ein Lernszenario" so begann unser Artikel zur Erstveröffentlichung des Lernszenario-Builders im August 2002.
Über 500 Trainer haben seitdem diese Möglichkeit genutzt und den LSB zur Planung oder als Anregung zur Konzeption von Lernszenarien heruntergeladen und eingesetzt.
Beispielsweise ist bei der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen VHS-Virtuell der Lernszenariobuilder Bestandteil des Kursangebotes.
Positive Resonanz
Seit der Lernszenario-Builder im letzten August aufs Netz ging, haben uns zahlreiche Kommentare erreicht.
Übereinstimmend waren die Nutzer der Meinung: ein super Tool!
Zitat aus einer Mail: "Ich finde den LSB einfach klasse und werde ihn in meinem
nächsten Online-Kurs [...] (Ausbildung von Trainern
zu Multimedia Trainern in einer klassischen Blended Learning
Massnahme mit dem Fokus auf virtual Classroom Sessions) auf
jeden Fall einsetzen".
Verbesserungen
Natürlich gab es auch zahlreiche Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Einige haben wir in der jetzt vorliegenden Version 3.0 umgesetzt und stellen Ihnen
den neuen Lernszenario-Builder in einer BETA-Version jetzt zur Verfügung.
Neu in der Version 3.0
- Die Größe des Lernszenario-Builders wurde verdoppelt
- Jetzt mit fünf Kanälen zur Erstellung eines Lernszenarios.
- Speichern einer beliebigen Anzahl von Lernszenarien auf dem eigenen Computer ist jetzt möglich.
- Es stehen jetzt 255 Farben für die freien Elemente zur Verfügung
Wir freuen uns auch weiterhin auf Ihre Anregungen und Ihre Kritik!
- Starten Sie hier den neuen Lernszenario-Builder 3.0
- Klicken Sie hier für einen Download (lsb_wbi.zip 190k)